Wissenschaft ohne Burnout?

Wissenschaftler:in ist in vielerlei Hinsicht ein großartiger Beruf. Zumindest in Deutschland wird er recht gut bezahlt (anderswo, inklusive meines Herkunftslandes Polen, sieht es diesbezüglich ganz anders aus). Man darf sich intellektuell „austoben“ und ist dabei relativ frei bei der Wahl der Themen, Methoden und Kooperationspartner:innen. Für manche ist es beinahe ein bezahltes Hobby. Klingt erstmal super. Doch leider hat gerade die Freiheit eine Schattenseite. Wissenschaftler:innen sind eine Berufsgruppe mit erhöhtem Burnout-Risiko.

Weiterlesen »

Warum Entfristung und Finanzierung aus Drittmitteln in der Wissenschaft kein grundsätzlicher Widerspruch sein müssen

Gastbeitrag von Jens Rommel (Schwedische Landwirtschaftliche Universität Uppsala)

Unter dem Twitter-Hashtag #IchBinHanna und im gleichnamigen Buch findet die Debatte um prekäre Arbeitsbedingungen in der deutschen Wissenschaftscommunity ihren jüngsten Höhepunkt. In der Diskussion äußern Wissenschaftler:innen ihren Frust über Kettenverträge, Befristungen und die daraus entstehenden Abhängigkeiten und Ineffizienzen im deutschen Wissenschaftsbetrieb. Aus der Ferne verfolge ich diese und andere Debatten mit großem Interesse, weil ich überzeugt bin, dass Wissenschaft eine hohe gesellschaftliche Bedeutung hat und dass gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft eine wichtige Voraussetzung für exzellente Forschung und Lehre sind. Mir fällt immer wieder auf, dass der Aspekt des Drittmittelpoolings in der deutschen Debatte um bessere Arbeitsbedingungen und planbare Karrierewege in der Wissenschaft nur am Rande vorkommt, wohingegen er aus meinem schwedischen Arbeitsalltag nicht wegzudenken ist.

In diesem Gastbeitrag beschreibe ich was Drittmittelpooling ist, welche Rolle es in meinem schwedischen Arbeitsalltag spielt und welche Rahmenbedingungen für erfolgreiches Drittmittelpooling vorliegen müssen. Meine Betrachtungen sind subjektiv und spekulativ. Sie regen aber hoffentlich zum Nachdenken an und bieten eine neue Perspektive auf Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler:innen in Deutschland und tragen im Idealfall zur Verbesserung der Situation bei.

Weiterlesen »

Wie man interdisziplinaritätsfördernde Strukturen verschlimmbessert

Vor einer Weile schrieben Chad Baum und ich einen Artikel über institutionelle und kulturelle Voraussetzungen für erfolgreiche interdisziplinäre Umweltforschung. Dabei hoben wir die Organisationsstrukturen am UFZ als ein positives Beispiel hervor, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit strukturell befördert werden kann. Die kurze Beschreibung des UFZ-Beispiels endete mit einer Fußnote, die auf die damals noch laufende, inzwischen fast abgeschlossene Umstrukturierung verwies, hinsichtlich derer bei uns der Eindruck entstand, als sei sie ein Rückschritt. Aus der jetzigen Perspektive kann ich ruhig sagen: unsere Vorahnung damals war korrekt; die vormals vorbildlich interdisziplinaritätsfördernden Strukturen des UFZ wurden grob verschlimmbessert. Im Folgenden will ich kurz beschreiben, was da schief ging.

Weiterlesen »

Was ist Peer-Review und wie funktioniert er?

Arbeitet man in der Wissenschaft, findet man recht schnell (und oft auf schmerzhafte Art und Weise), was Peer-Review ist und wie er funktioniert. Und auch in den Medien ist zumindest der Begriff spätestens im Zuge der Pandemie immer präsenter geworden, zum Beispiel wenn davor gewarnt wird, Forschungsergebnisse aus sogenannten Preprints für bare Münze zu nehmen. Inzwischen gibt es daher auch einige Erklärungen, was der Peer-Review genau ist, welche Rolle er spielt, wie er funktioniert und welche Tücken mit ihm einhergehen. Trotzdem ist mein Gefühl, dass ein bisschen mehr Aufklärungsarbeit nicht schaden würde.

Weiterlesen »

Interdisziplinäre Forschung zwischen materiellen und kulturellen Ungleichgewichten

Interdisziplinarität ist die conditio sine qua non gesellschaftlich relevanter Nachhaltigkeitsforschung. Nur leider spiegelt sich dies in der Forschungsförderung und -organisation nur bedingt wieder. So zeigten Indra Overland und Benjamin Sovacool kürzlich im Kontext der Klimaforschung, dass weltweit lediglich etwa ein Promille der in sie fließenden Mittel bei den Sozialwissenschaften landet. Dieses massive Ungleichgewicht „beraubt“ die Klimaforschung essentieller Erkenntnisse bezüglich des klimarelevanten menschlichen Verhaltens, der Rolle von Institutionen bzw. insgesamt eines umfassenden Systemverständnisses. Gleichwohl ist es leider so, dass es keineswegs ausreichen wird, schlicht den Sozial- und Geisteswissenschaftler*innen mehr Geld zuzustecken. Denn die Ungleichgewichte, die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung erschweren, sind nicht nur materieller, sondern auch kulturell–institutioneller Natur. Und als solche alles andere als leicht zu beheben.

Weiterlesen »

Elsevier und die Notwendigkeit kollektiver Lösungen

Aufgrund der vorerst gescheiterten Verhandlungen des DEAL-Verbundes deutscher Forschungsorganisationen mit dem niederländischen Verlagsgiganten Elsevier hat man als Forscherin in Deutschland derzeit keinen Zugang zu Elsevier-Inhalten, die 2018 und 2019 veröffentlicht wurden. Man kommt zwar weiterhin über Fernleihe, Repositorien sowie weniger legale Alternativen an die gewünschten Publikationen heran. Doch der Konsens in der Wissenschafts-Community ist, dass Elsevier ein Problem ist – als Ausdruck der Unterstützung der Open-Science-Ziele sowie als Druckmittel gegen Elsevier entscheiden sich daher viele für zahlreiche Formen des Boykotts. Dabei stößt man als Einzelner jedoch auf Grenzen, wie ich gerade.

Weiterlesen »

Das WissZeitVG muss weg

Kürzlich „verlor“ ich eine geschätzte Kollegin und Mentorin, die das UFZ gen Ruhrpott verlassen musste. Sie hatte dort eine Professur bekommen, was ja eigentlich gut ist – „freiwillig“ war der Weggang allerdings ursprüglich nicht. Ähnlich erging es vor zwei Jahren einem anderen Kollegen, dessen akademische Karriere gar zu Ende kam – er wechselte zu einem Verlag. Ebenfalls nicht wirklich „freiwillig“. Beide waren seit vielen Jahren engagierte, beliebte und erfolgreiche Wissenschaftler/innen am UFZ. An beider Weggang war das Wissenschaftszeitvertragsgesetz schuld.1Weiterlesen »

Publikationsdruck und die Qualität der Forschung

In den meisten Ländern ist die letzte Stufe der formalen akademischen Qualifikation die Promotion. Deutschland gehört zu der Handvoll Länder, in denen es nach dem Doktor weitergeht – erst mit einer Habilitation hat man keine Möglichkeit mehr, einen höheren akademischen Grad zu erreichen. Kürzlich hatte ich zwei aufschlussreiche Gespräche bezüglich meiner eigenen Pläne, in näherer Zukunft zu habilitieren. Beide führten mir ein Problem vor Augen, unter dem das heutige Wissenschaftssystem leidet – den Überhand nehmenden Publikationsdruck, dem vor allem Nachwuchswissenschaftler*innen unterliegen.Weiterlesen »