Da ich gerade allmählich anfange, meine wissenschaftlichen Zukunftsaussichten auszuloten, wurde plötzlich interessant, wo es denn in Deutschland thematisch für mich relevante Lehrstühle gibt. Und da ich im Netz keine Liste finden konnte, habe ich angefangen, selbst eine Liste umwelt- und ressourcenökonomischer Lehrstühle in Deutschland anzulegen.
Die Liste ist noch nicht vollständig und ich werde sie weiterhin ergänzen; für weitere Hinweise bin ich dankbar. Bisher beschränke ich mich auf Universitäten/TUs, weil mir Fachhochschulen zu unübersichtlich sind; sollten aus diesem Bereich Einträge dazukommen, dann definitiv ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Auch konzentriere ich mich nach Möglichkeit auf Lehrstühle, die der Volkswirtschaftlehre zuzuordnen sind. Des Weiteren interessieren mich erstmal nur ordentliche Professuren – keine Juniorprofessuren, Honorarprofessuren etc.
Auffällig ist allemal, wie ich bereits einmal festgestellt habe, wie wenig Frauen es in diesem Bereich gibt. Stand 22.7.2020: 5/2823.7.2020: 7/444.9.2020: 9/476.9.2020: 9/4818.9.2020: 10/49 8.10.2020: 10/50 (ohne kommissarische Profs).
Update-Geschichte: 23.7.2020: Dank Paul Neetzow und Paul Lehmann hinzugekommen sind: Althammer, Böhringer, Creutzig, Dannenberg, Eichner, Frondel, Kalkuhl, Lange, Neuhoff, Perino, Pethig, Pittel, Rauscher, Requate, Rübbelke, Ziegler. Außerdem habe ich der Leserlichkeit wegen auf Angaben zu Fakultät/Fachbereich doch wieder verzichtet (obwohl es interessant ist zu sehen, dass viele Lehrstühle nicht bei den Wirtschaftswissenschaften angesiedelt sind). 4.9.2020: Neu dabei sind Fuss, Kernek, Menges. 6.9.2020: +Vollan. 18.9.2020: Kemfert mit neuem Lehrstuhl an der Leuphana dazu gekommen. 1.10.2020: Börger mit neuem Lehrstuhl an der HWR Berlin. 8.10.2020: Karl (Uni Bochum) neu dabei, Peters (Viadrina, emeritiert) rausgenommen.