Die Verdrängung des Bösen

Nachdem ich kürzlich die Besprechung von zwei Büchern veröffentlicht habe, dachte ich mir: Eigentlich eine ganz gute Idee, auf diese Art und Weise die Eindrücke aus verschiedenen Lektüren festzuhalten. Daher erstellte ich eine neue Kategorie „Lektüreberichte“ (Beta-Version, da ich noch nicht weiß, ob ich das durchziehen kann) und mache gleich weiter mit drei Büchern zu einem völlig anderen, ebenfalls gänzlich non-ökonomischen Thema: Zeitzeug*innenerinnerungen an den zweiten Weltkrieg, insbesondere an Kriegsverbrechen. Die Bücher: Harald Welzers Täter, Sönke Neitzels und Harald Welzers Soldaten sowie Marc Philipps »Hitler ist tot, aber ich lebe noch«.

Weiterlesen »